Der Neujahrswumms und andere Knaller

Wieder ist ein Jahr zu Ende und wir können stolz sagen: Wir leben noch – und die Russen sind nicht in Deutschland einmarschiert. Das alles haben wir der weitsichtigen und verantwortungsvollen Politik der Regierung zu verdanken. Die zweite gute Nachricht: Unsere Sirenen funktionieren nun wieder. Ist das nicht beruhigend? Auch wenn unsere Puma-Panzer defekt sind. An Neujahr zeigte sich, dass das Volk durchaus ohne Panzer wehrhaft ist. Wer mit Feuerwehrleuten und Sanitätern fertig wird, für den dürften Soldaten kein Problem darstellen. Ja, das war ein Event diese Neujahrsnacht! Vor allem in Berlin hat es ordentlich gewummst. Haben die jungen Leute den Scholz irgendwie falsch verstanden?
WeiterlesenStrafzettel-Beschwerden
Armbinden und Weltkrieg

Deutschland ist Weltmeister. Na ja, jedenfalls moralischer Weltmeister. Und Weltmeister der Liebe und der Armbinden. Ja, diese Armbinden… Diesmal war es eine mit Regenbogenfarben. „One Love“ stand darauf, übersetzt: „Eine Liebe“. Worum ging es da? Ist das Kritik daran, dass muslimische Männer mehrere Frauen haben dürfen? Eine solche Neid-Debatte ist unseren Jungs kaum zuzutrauen. Oder war es einfach nur eine Liebeserklärung an die Schönheit des in Katar höchst selten auftretenden Regenbogens? Man weiß es nicht.
WeiterlesenModernes Leben
Von Ratten und Uhu
Nicht nur im Pflegebereich gewann in den letzten Jahren das Wort „positiv“ einen eher negativen Beigeschmack. Hätte vor fünf Jahren eine Kollegin gesagt, sie sei positiv, dann hätte man sie beglückwünscht zu ihrer lebensbejahenden Einstellung. Heute schickt man sie in Quarantäne und wünscht ihr einen milden Verlauf. Wie sehr die Zeiten sich doch geändert haben.
Wirklich positiv ist, dass es jetzt ein Gesetz gibt, das eine Verharmlosung von Kriegsverbrechen unter Strafe stellt. Endlich dürfen die Kriegsverbrechen der Amerikaner in Syrien, Irak und Afghanistan nicht mehr relativiert werden. Oder gilt das Gesetz nur für Kriegsverbrechen von Putin?
WeiterlesenWer ist als nächstes dran?
New Gen(d)eration
Pubertät und andere Katastrophen

Vor kurzem kam eine Umfrage heraus, welche Ängste die Deutschen und Deutschinnen am meisten plagen. Erstaunlicherweise war die Ansteckung mit Corona nicht unter den ersten 15. Kaum zu glauben, trifft man doch auf der Straße und im Park immer wieder Menschen, die Maske tragen. Frische Luft ist erfahrungsgemäß stark kontaminiert mit Keimen. Das konnte man auch auf der Bundespressekonferenz mit dem Gesundheitsminister erfahren, bei der Margarete Stokowski von ihrem Leid erzählte und sicher war, dass sie sich, trotz Boosterung wenige Tage zuvor, im Freien ansteckte. Ich plädiere dafür, dass eine Weltraumanzugspflicht eingeführt wird, denn dort draußen lauern noch ganz andere Krankheitserreger.
Nicht jeder ist so tapfer wie unser Bundespräsident, der heldenhaft seine Maske während einer Zugfahrt absetzte, sich in Lebensgefahr begab, nur weil er ein schönes Foto für seine Untertanenden machen lassen wollte. Eine solche Aufopferung, liebe alternativen Medien, verlangt Respekt und Bewunderung, nicht Schimpf und Schelte!
Weiterlesen